Logo
Lavendelblüte in der Provence
Lavendelblüte in der Provence

Lavendelblüte in der Provence

Besonders empfehlenswert ist eine Provence-Reise zur Zeit der Lavendelblüte. Tauchen Sie ein in die prachtvolle, duftende Landschaft im Südosten Frankreichs! Die Provence eignet sich das ganze Jahr hindurch für einen tollen Urlaub, aber vor allem im Sommer von Juni bis August entfaltet sich eine wirklich einzigartige Natur: Die blau-violetten Felder der duftenden Lavendelpflanze bilden einen tollen landschaftlichen Kontrast zu gelben Getreidefeldern, silbergrünen Olivenhainen und roten Mohnstreifen. Neben Kräutern, Käse, Oliven und Trüffeln ist Lavendel das bekannteste Produkt der Provence – ob im Öl, als Gewürz, Seife oder Parfum oder einfach im Säckchen. Wie formulierte es der französische Schriftsteller Jean Giono? „Lavendel ist die Seele der Provence“.

Urlaub in der Provence: Eine blau-violette Pracht

Lavendelblüte in der Provence
Ursprünglich war nur die Departmentstraße 942 in Frankreich als „Route de la Lavande“ bekannt, doch inzwischen ist das Lavendelgebiet wesentlich größer. Wenn Sie Lavendel sehen und vor allem riechen möchten, so empfiehlt sich für Ihre Provence-Reise die 400 km lange Strecke von Montélimar nach Grasse durch traumhafte Lavendelfelder und urige Dörfer bis in die Ausläufer der Alpen. Entlang des Weges liegen hübsche Städte wie Carpentras, Sault, Banon, Avignon, Montbrun-les-Bains oder Gréoux-les-Bains. Die Route führt durch die Täler der Drôme, am Mont Ventoux vorbei, durch das Luberonmassiv und die Verdonschluchten zum See von Sainte Croix.

Lavendelanbau in der Provence

Bei vielen Landwirten und in Brennereien können Sie während Ihrer Provence-Reise mehr über den Lavendelanbau sowie die Produktion von Lavendelhonig und anderen Produkten lernen. Im kleinen Ort Coustellet inmitten des Luberon erwartet Sie ein Lavendelmuseum. In vielen Dörfern gibt es auch spezielle Lavendelwanderwege. Beliebt ist die 4 km lange Strecke inmitten der Lavendelfelder von Sault, die mit Informationstafeln beschildert ist.

In der Provence wachsen verschiedene Arten von Lavendel, beispielsweise der wenig ertragreiche, wenn auch edelste „echte“ Lavendel im Gebirge oder der weiter verbreitete Lavandin. Alle Lavendelsorten haben heilende, reinigende Kräfte. Tipp: Nehmen Sie den medizinischen Alleskönner aus der Provence nicht nur in Form von Kosmetik mit, sondern fragen Sie gegen Ende Ihrer Provence-Reise einen Landwirt um ein paar Stecklinge, denn so lässt sich Lavendel daheim besser als aus Samen züchten. In Ihrem Garten können Sie sich so Jahr für Jahr über eine duftende Pflanze freuen.

1 Infos zu flexiblen Storno-Optionen & umfassendem Sicherheitsmanagement sind unter folgendem Link zu finden.

Weitere Informationen

²Infos zu unseren Frühbucherangeboten sind unter folgendem Link zu finden.

Weitere Informationen

⁴Infos zu unseren Kinderermäßigungen sind unter folgendem Link zu finden.

Weitere Informationen

Infos zu unseren Osterurlaub-Angeboten sind unter folgendem Link zu finden.

Weitere Informationen